
Bereits zum 16. Mal veranstaltet die Frauen Union Rhein-Sieg am 12. Mai den Europa-Empfang im Siegburger Stadtmuseum. In diesem Jahr zum aktuellen Thema "Frauen zwischen Kulturen – Was tut die EU für die Integration von Frauen?"
Bewusst wollen wir den Blickwinkel auf die aktive Integration von Frauen richten. Durch die Prägung ihrer Herkunftsländer sind Migrantinnen häufig eng an familiäre Strukturen gebunden. Dadurch wird Integration zu einer Herausforderung, enge Kontakte zur Landesbevölkerung können oft nur weniger intensiv und gestaltend gelebt werden.
In unserer westlichen Welt sind die Gleichstellung der Frau, Gleichberechtigung, berufliche Etablierung, Rolle in der Familie, öffentliches, gesellschaftliches, soziales und politisches Auftreten für Frauen Herausforderung und gleichzeitig Selbstverständlichkeit.
Welche Konzepte zur Integration von Frauen legt die Europäische Union vor? Welche Projekte haben sich in besonderer Weise bewährt?
Welche Beispiele sind vorbildhaft und können als Modelle vorgestellt werden?
Diese und viele andere Fragen und Informationen werden wir mit unseren Podiumsgästen, der stellv. Bezirksbürgermeisterin in Köln und Vorsitzenden des "Ring Europäischer Frauen", Daniela Topp-Burghardt, dem Leiter der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit des Ev. Kirchenkreises Bonn und Vorsitzenden des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen, Dr. Hidir E. Celik und Jinda Ataman, Bundesvorstandsmitglied der Kurdischen Gemeinde e.V., intensiv erörtern.
Wir laden Sie herzlich zum Europa-Empfang der Frauen Union am 12. Mai um 19 Uhr ins Stadtmuseum Siegburg ein und freuen uns auf Sie. Werben Sie in Ihrem Bekanntenkreis für unsere Informationsveranstaltung!
Empfehlen Sie uns!