
Politik mit Wohlgefühl
„Das sind die, die hier alles zusammenhalten!“ So stellte der Europaabgeordnete Axel Voss die FU Wachtberg dem NRW Finanzminister Lutz Lienenkämper vor, der beim diesjährigen Neujahrsempfang der CDU Wachtberg als Gastredner auftrat – und fasste damit die Tatkraft und das Engagement des Teams um die Vorsitzenden Maike Scholz, Dr. Angelika Pick und Ute Hein in treffenden Worten zusammen.
Neben der Unterstützung des Landtags- und des Bundestagskandidaten im Wahlkampf und dem traditionellen Frühlingscafé im Altenstift Limbach organisierte die FU auch 2017 wieder viele informative Veranstaltungen wie die Besichtigung von Schneiders Obsthof oder – im Rahmen des Formats „Politik to go“ – ein Bürgergespräch mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Dr. Norbert Röttgen.
Für 2018 hat sich die FU vorgenommen, sich vor allem für den Fortbestand und die Förderung von Wachtbergs einziger weiterführender Schule, der Hans-Dietrich-Genscher-Schule, einzusetzen. Das im Rahmen des Neujahrsempfangs der CDU Wachtberg präsentierte neue Programm beinhaltet darüber hinaus wieder ein vielfältiges Angebot, das unterschiedlichste Interessen anspricht. Fest geplant sind bereits mehrere spannende Betriebsbesichtigungen, z.B. des Cyber Defense Centers der Deutschen Telekom AG oder des Akten- und Datenvernichtungsdienstes documentus. Des Weiteren ist ein politisches Frühstück mit dem Kreistagsabgeordneten Joachim Kühlwetter vorgesehen sowie ein Besuch auf Burg Adendorf und ein literarischer Abend mit Buchtipps, Verlagsinfos und einem Einblick in die Arbeit eines Literaturscouts.
Das aktuelle Jahresprogramm ist auf der Homepage der FU Wachtberg zu finden (www.fu-wachtberg.de), weitere Informationen gibt es bei Maike Scholz (Tel.: 0228-5368188/Mail: krisenkonzepte [at] t-online.de).
Empfehlen Sie uns!