
Großes ehrenamtliches Engagement
Die Frauen Union im Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich nicht nur im politischen Umfeld. Bereits seit ca. 35 Jahren gibt es hier die Kleiderstuben, die seinerzeit unter der Regie der damaligen Kreisvorsitzenden Maria Weiler in verschiedenen Städten und Gemeinden des Kreises gegründet wurden. Diese sind eingetragene gemeinnützige Vereine und engagieren sich für soziale Belange, indem sie gespendete, gebrauchte Kleidung zu einem geringen Preis weiterverkaufen. Jeder kann dieses Angebot der Kleiderstuben in Anspruch nehmen und alle Mitarbeiterinnen - und es sind viele - tun ihren Dienst ehrenamtlich.
Lernen Sie die Kleiderstuben des Rhein-Sieg Kreises kennen. Insgesamt 11 Kleiderstuben sind derzeit aktiv
In folgenden Städten und Gemeinden des Kreises gibt es Kleiderstuben:
- Alfter
- Bornheim
- Eitorf
- Hennef
- Königswinter
- Lohmar
- Meckenheim
- Rheinbach
- Ruppichteroth
- Troisdorf
- Windeck
Besonders stolz sind die Frauen der Kleiderstuben darauf, dass ihr Engagement noch weitere Kreise zieht. Denn bei ihnen können nicht nur bedürftige Menschen preiswert einkaufen; der erwirtschaftete Erlös aus dem Verkauf der Secondhandkleidung wird zudem noch für einen guten Zweck gespendet. So konnte die Frauen Union in den letzten 35 Jahren viele soziale Projekte und Einrichtungen vor Ort selbst oder im Kreis unterstützen. Einmal jährlich organisiert der Kreisvorstand der Frauen Union unter der Leitung der Vorsitzenden Dr. Hildegard Schneider eine gemeinsame Kreisspende der Kleiderstuben. Dazu wählt Irene Hargarten, Beisitzerin im Vorstand und zuständig für die Belange der Kleiderstuben, gemeinsam mit anderen Leiterinnen der Kleiderstuben des Rhein-Sieg-Kreises jeweils eine Organisation oder Einrichtung aus, der der Erlös zugute kommen soll. In den letzten Jahren konnten so beispielsweise der SKM (Katholischer Verein für soziale Dienste), der Kinderhospizverein Rhein-Sieg, ein Förderverein für integratives Wohnen, Hochwassergeschädigte oder der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) unterstützt werden.