
Teilzeit, Minijobs, befristete Arbeitsverträge, Praktika, Zeitarbeit - über das „klassische“ Arbeitsverhältnis hinaus gibt es inzwischen einen bunten Strauß von Beschäftigungsmöglichkeiten und für jede Lebenssituation scheint etwas Passendes dabei zu sein. Aber manch Flexibles ist in Wahrheit starr und kann zu einer Einbahnstraße werden. Betroffen sind zumeist Frauen.
Warum das so ist, welche Folgen die „schöne neue Arbeitswelt“ für die Beschäftigten haben kann und welche gesellschaftspolitischen und arbeitsrechtlichen Fragen sich in diesem Zusammenhang stellen, möchten wir gemeinsam am 5. April mit unseren Fachfrauen, der Autorin und Journalistin Gabriele Flessenkemper und Ebba Herfs-Röttgen, Fachanwältin für Arbeitsrecht, erörtern. Herzliche Einladung!
Empfehlen Sie uns!