Landesverband der Hebammen NRW 23.04.2018 Frauen Union NRW: Fachschulen des Landes in die Hebammenausbildung einbeziehen Zukunft und Gestaltung des Hebammenberufes in NRW: Wie geht es mit der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung weiter? Mit dieser Frage...
11.04.2018 Frauen Union Bad Honnef/Königswinter: Frauen in der Politik der Adenauerzeit Aus organisatorischen Gründen wird die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben! Die Ankündigung finden Sie dann wieder hier und auf...
CDU Rhein-Sieg 05.04.2018 Frauen Union Sankt Augustin: Im Gespräch mit Katharina Gebauer (MdL) "Junge und politisch aktive Frauen und Mütter" Katharina Gebauer ist eine von ihnen und gehört zu den jüngsten Mitgliedern des nordrhein-...
05.04.2018 Frauen Union Siegburg: "Starkes Immunsystem" ist Thema beim Frauenfrühstück Wie kann ich mein Immunsystem stärken und stark halten, darüber informiert die Pharmazeutin Claudia Beckers beim Frauenfrühstück der Siegburger...
Lienesch/CDU Sankt Augustin 23.03.2018 Frauen Union Sankt Augustin: Herzlichen Glückwunsch, der neue Vorstand ist gewählt! Die Frauen Union Sankt Augustin hat ihren neuen Vorstand gewählt. Gemeinsam mit der Vorsitzenden Brigitte Schnupp werden die beiden...
19.03.2018 Frauen Union Siegburg: Infovortrag "Leben ohne Kunststoff" Die Frauen Union Siegburg nimmt ein brisantes Thema in den Focus ihrer nächsten Infoveranstaltung: "Leben ohne Kunststoff: Plastikfrei durch den...
KAS/Gamradt 12.03.2018 Notburga Kunert nimmt am deutsch-französichen Kommunalkongress in Paris teil Paris - Moulins: Zweiter deutsch-französischer KommunalkongressEinladung der Konrad Adenauer-Stiftung an Notburga Kunert ...
08.03.2018 Jubiläumswebseite zu "100 Jahre Frauenwahlrecht" ab dem 8. März mit vielen Infos und Downloads Heute, am Weltfrauentag 2018, wird die Jubiläumswebseite anlässlich "100 Jahre Frauenwahlrecht" freigeschaltet und wartet mit...
Land NRW / R. Sondermann 05.03.2018 Frauen Union Sankt Augustin: Ehrenamt zwischen Erwartungen, Hürden und Wertschätzung Frauen Union Sankt Augustin lädt die Staatssekretärin Andrea Milz zu Gespräch und Diskussion ein.