Potential von Wasserstoff: das multiple Gas!

05.12.2022

Im Sommer 2018 verkündete der damals amtierende Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Deutschland wird die Nummer Eins beim Thema Wasserstofftechnologie. Ein umfachreiches Wasserstofftechnologie-Konzept für Deutschland wurde vorgestellt und zur Umsetzung freigegeben.

Doch Jahre später sehen wir einen eher verhaltenen Fortschritt der Anwendung von Wasserstoff in verschiedenen Bereichen, obwohl wir dringender denn je die Transformation der Energieversorgung in Deutschland benötigen. Ja, wir sehen uns sogar in einer eher verhaltenen Entwicklung beispielsweise im Vergleich mit Holland und anderen Nachbarländern.

Darum sprechen wir mit dem Bereichsleiter Technologie und Innovationsmanagement des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches, Frank Gröshl.

Warum wir in unseren Möglichkeiten der Anwendung von Wasserstoff weitaus weiter sein könnten,
warum wir dringend Ideologiefreiheit auf dem Markt der Energieversorgung benötigen,
warum das multiple Gas Wasserstoff eine wahrer Vielkönner ist,
warum wir für nachhaltige Entwicklungen den Markt als herausforderndes Instrument benötigen,
warum deutsche Wissenschaft und Ingenieurskunst Lösungsstrategien entwickelt hat und zur Umsetzung bereit ist.

Schauen Sie mit uns in die interessante Informationspräsentation von Frank Gröschl an und seien Sie das nächste Mal unser Gast beim digitalen Themengespräch der Frauen Union Rhein-Sieg, indem Sie live bei unserer Veranstaltung dabei sind und die akutellen Ausführungen aufnehmen können.